Ptolemaios X.
Ptolemaios I. Soter (altgriechisch Πτολεμαῖος Αʹ ὁ Σωτήρ, lateinisch Ptolemaeus; * /66 v. Ian Worthington: Ptolemy I. King and Pharaoh of Egypt. Oxford. Für das ptolemäische Ägypten finden sich Quellen verschiedenster Art. Neben Glauben, mit dem Königskult und der Verehrung als Pharao zuteil wurde. Die ptolemäische Dynastie stellte mit fast Jahren Dauer das beständigste Für die ägyptischen Priester war Ptolemaios damit ein siegreicher Pharao; aus.Ptolemäus Pharao Inhaltsverzeichnis Video
Tutanchamun - Das Geheimnis des Pharao [Doku]

Diese beinhalten auch die Auszahlung Ptolemäus Pharao Bonus selbst. - Inhaltsverzeichnis
Nachdem Tingly Bubble aber der Chiliarch Perdikkas in den wirren Verhältnissen dieser Tage als alleiniger Regent durchsetzen Lottoapp, betrieb Ptolemaios in der babylonischen Reichsordnung erfolgreich seine Ernennung zum Satrapen der reichen Provinz Ägypten.Der Konflikt um Koilesyrien blieb allerdings weiter bestehen und führte unter Ptolemaios Nachkommen zu den syrischen Kriegen gegen die Seleukiden.
Ptolemaios konnte davon profitieren, indem er die Protektion über den Nesiotenbund übernahm und somit die Vorherrschaft der Ptolemäer im Ägäisraum erneuerte.
Er wurde in einem Heroon in der Nähe des Alexandergrabes in Memphis bestattet. Ptolemaios zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der Diadochenzeit.
Gegenüber seinen Konkurrenten schuf er das wirtschaftlich reichste und am besten geordnete Reich, das seine beiden gleichnamigen Nachfolger zur vorherrschenden Macht im östlichen Mittelmeerraum führten.
Die Herrschaft der von ihm begründeten Dynastie in Ägypten festigte er durch eine administrative und religiöse Anknüpfung an altägyptische Vorbilder.
So unterband er zum Beispiel die für hellenistische Staaten üblichen Gründungen autonomer griechischer Poleis mit Ausnahme von Ptolemais Hermeiou um Machtteilungen zu verhindern.
Das Wirtschaftssystem organisierte er merkantil mit den wichtigsten Produktionszweigen in Staatsbesitz, was eine ständig erholte Haushaltslage ermöglichte.
Die eigene Familie knüpfte er an einen Alexander-Kult Vergöttlichung v. Im Jahre v. Zwischen v. Mit ihr hatte er u. Mit ihr hatte er die Kinder:.
Namen von Ptolemaios I. Hier blicken sich beide Götter an. Inschriften n. Nachträge und Übersetzungen zu den Inschriften n.
Band 6, Teil 1. Siehe dazu Andrew W. Collins: Alexander the Great and the Office of Edeatros. In: Historia.
Attested by one to three decrees from the temple of Min at Coptos. Attested by eight decrees from the temple of Min and an inscription in the tomb of Shemay.
Possibly to be identified with horus Demedjibtawy, in which case he is attested by a decree from the temple of Min.
Manetho states that Achthoes founded this dynasty. Neferkare VII. Intef the Elder Iry-pat. Conquered Asyut and possibly moved further North up to the 17th nome.
Nebhepetre Mentuhotep II [58]. Gained all Egypt c. Sankhkare Mentuhotep III [59]. Commanded the first expedition to Punt of the Middle Kingdom.
Nebtawyre Mentuhotep IV [60]. Obscure pharaoh absent from later king lists; tomb unknown. May have been overthrown by his vizier and successor Amenemhat I.
Segerseni [61]. Qakare Ini [61]. Iyibkhentre [61]. Sehetepibre Amenemhat I [62] [63]. Possibly overthrew Mentuhotep IV. Assassinated by his own guards.
Kheperkare Senusret I [64] Sesostris I. Nubkaure Amenemhat II [65]. Nimaatre Amenemhat III [68]. Maakherure Amenemhat IV [69].
Had a co-regency lasting at least 1 year based on an inscription at Knossos. Sobekkare Sobekneferu [70]. Sekhemre Khutawy Sobekhotep I. Founded the 13th Dynasty.
His reign is well attested. Attested on a Nile record from Semna. Ruled for 3 to 4 years [71]. Buried in his pyramid in south Dashur.
Very short reign, possibly c. Attested on the Turin Canon. Attested on the Turin Canon [74]. Attested on the Turin Canon [76].
Reigned c. Famous for his intact tomb treasure and Ka statue. Reigned 1 year and 6 months, — BC [71]. Sekhemrekhutawy Khabaw.
Estimated reign 3 years, — BC [71]. Possibly a son of Hor Awibre and brother of Khabaw, previously identified with Khendjer. Estimated reign 2 years, — BC [71].
Possibly two kings, Seb and his son Kay. Possibly the first semitic pharaoh, built a pyramid at Saqqara. Reigned less than 10 years, starting BC [71] or BC.
Khahotepre Sobekhotep VI. Names lost in a lacuna of the Turin canon [71]. Some time between BC and BC [71]. Around BC [71]. Unknown— BC [71].
Possibly a king of the 16th dynasty. After BC. Chronological position uncertain, here given as per Ryholt [78].
Qareh Khawoserre [78]. Sheshi [79]. Chronological position, duration of reign and extend of rule uncertain, here given as per Ryholt.
Short reign, perhaps a son of Sheshi [78]. Possibly identifiable with Wazad or Sheneh [71]. Nebsenre [78].
Sekheperenre [78]. Anati Djedkare [78]. Bebnum [78]. Nuya [71]. Wazad [71]. Sheneh [71]. Shenshek [71]. Khamure [71]. Yakareb [71]. Yaqub-Har [79].
May belong to the 14th dynasty , the 15th dynasty or be a vassal of the Hyksos. Possibly the Pharaoh that was mentioned in Genesis May belong to the late 16th Dynasty [83].
May belong to the late 13th Dynasty. Tomb discovered in Perhaps identifiable with a Woser[ Name of the first king is lost here in the Turin King List and cannot be recovered.
Seankhenre Mentuhotepi. May be a king of the 17th Dynasty [85]. Nebiryraw II. May be a king of the 13th Dynasty [85]. His tomb was robbed and burned during the reign of Ramesses IX.
Sekhemre-Wepmaat Intef V. Brother and successor to Kamose , conquered north of Egypt from the Hyksos. Father unknown, though possibly Amenhotep I.
His mother is known to be Senseneb. Expanded Egypt's territorial extent during his reign. Son of Thutmose I. Grandson of Amenhotep I through his mother, Mutnofret.
The second known female ruler of Egypt. May have ruled jointly with her nephew Thutmose III during the early part of her reign. Built many temples and monuments.
Ruled during the height of Egypt's power. Son of Thutmose II. May have ruled jointly with Hatshepsut , his aunt and step-mother, during the early part of her reign.
Famous for his territorial expansion into the Levant and Nubia. Under his reign, the Ancient Egyptian Empire was at its greatest extent. Ruled during the height of Egypt's Power.
Before the end of his reign, he obliterated Hatshepsut's name and image from temples and monuments. Son of Thutmose III. Famous for his Dream Stele.
Son of Amenhotep II. Father of Akhenaten and grandfather of Tutankhamun. Ruled Egypt at the height of its power.
Built many temples and monuments, including his enormous Mortuary Temple. Was the son of Thutmose IV. Founder of the Amarna Period in which he changed the state religion from the polytheistic Ancient Egyptian religion to the Monotheistic Atenism , centered around the worship of the Aten , an image of the sun disc.
He moved the capital to Akhetaten. Was the second son of Amenhotep III. He changed his name from Amenhotep Amun is pleased to Akhenaten Effective for the Aten to reflect his religion change.
Ruled jointly with Akhenaten during the later years of his reign. Unknown if Smenkhare ever ruled in his own right.
Identity and even the gender of Smenkhare is uncertain. Some suggest he may have been the son of Akhenaten, possibly the same person as Tutankhamun ; others speculate Smenkhare may have been Nefertiti or Meritaten.
May have been succeeded by or identical with a female Pharaoh named Neferneferuaten. A female Pharaoh, possibly the same ruler as Smenkhkare.
Archaeological evidence relates to a woman who reigned as pharaoh toward the end of the Amarna Period. It is likely she was Nefertiti.
Commonly believed to be the son of Akhenaten , most likely reinstated the polytheistic Ancient Egyptian religion. His name change from Tutankhaten to Tutankhamun reflects the change in religion from the monolatristic Atenism to the classic religion, of which Amun is a major deity.
He is thought to have taken the throne at around age eight or nine and to have died around age eighteen or nineteen, giving him the nickname "The Boy King.
However, he became famous for being buried in a decorative tomb intended for someone else called KV Was Grand Vizier to Tutankhamun and an important official during the reigns of Akhenaten and Smenkhkare.
Believed to have been born into nobility, but not royalty. Succeeded Tutankhamun due to his lack of an heir.
Born a Commoner. Was a General during the Amarna Period. Durch diesen Abwehrerfolg ermutigt nahmen nun auch Ptolemaios und seine Verbündeten den Königstitel an um Antigonos' Alleinherrschaftsanspruch zurückzuweisen.
In den nächsten Jahren musste er seine Positionen in Griechenland gegen Demetrios aufgeben. Allerdings kehrte er wieder um und zog sich nach Ägypten zurück, vermutlich weil er einer Falschmeldung vom Sieg des Antigonos über Lysimachos aufgesessen war.
Antigonos wurde in der Schlacht von Ipsos besiegt und getötet, dass Alexanderreich hörte endgültig auf zu existieren. Der beanspruchte die von Ptolemaios noch gehaltene Provinz Koilesyrien mit dem Recht des Siegers für sich, Ptolemaios hätte durch seine Teilnahmslosigkeit bei Ipsos keinen Anspruch an der Gebietsaufteilung beteiligt zu werden.
Er versuchte diese neue Bedrohung durch Seleukos mittels einer umfassenden Familienpolitik zu entgehen.
Seleukos wiederum verbündete sich mit dem Seekönig Demetrios Poliorketes, der bei einem Seeangriff v. Gaza und Samaria eroberte.
Der Konflikt um Koilesyrien blieb allerdings weiter bestehen und führte unter Ptolemaios Nachkommen zu den syrischen Kriegen gegen die Seleukiden.
Ein Entsatz für das belagerte Athen scheiterte aber an Demetrios' überlegener Flottenmacht. Ptolemaios konnte davon profitieren indem er die Protektion über den Nesiotenbund übernahm und somit die Vorherrschaft der Ptolemäer im Ägäisraum erneuerte.
Er wurde in einem Heroon in der Nähe des Alexandergrabes in Memphis bestattet. Ptolemaios zählt zu den herausragenden Persönlichkeiten der Diadochenzeit.
Gegenüber seinen Konkurrenten schuf er das wirtschaftlich reichste und nach Innen am besten geordnete Reich, das seine beiden gleichnamigen Nachfolger zur vorherrschenden Macht im östlichen Mittelmeerraum führten.
Die Herrschaft seiner von ihm begründeten Dynastie in Ägypten festigte er durch eine administrative und religiöse Anknüpfung altägyptischer Vorbilder.
So unterband er zum Beispiel die für hellenistische Staaten üblichen Gründungen autonomer griechischer Poleis mit Ausnahme von Ptolemais Hermeiou um Machteilungen zu verhindern.
Das Wirtschaftssystem organisierte er merkantil und wurde damit direkt von ihm bestimmt, was eine ständig erholte Haushaltslage ermöglichte. Die eigene Familie knüpfte er an einen Alexander-Kult an Vergöttlichung v.
Unter Ptolemaios' Herrschaft wurde die Vorrangstellung Alexandrias als kulturelles, wissenschaftliches und wirtschaftliches Zentrum der hellenistischen Welt gelegt.
Im Jahre v. Other databases. Search OpenArchives Marius Bakker. Site design using template 5. Ian Fettes. Same Person Link.
Er regierte zunächst gemeinsam mit seiner älteren Schwester Kleopatra und stand dabei wegen seiner Minderjährigkeit unter der Vormundschaft des Ministers Potheinos , des obersten Feldherrn Achillas sowie des Rhetors Theodotos von Chios.
Anfang 47 v. Damals gab es in Ägypten innenpolitische Unruhen, auch durch schlechte Ernten verursacht. Viele Dörfer waren entvölkert, da man die Steuern nicht mehr zahlen konnte.
Im selben Jahr gab es eine ungenügende Nilflut. Im herakleopolitschen Gau kam es zu Unruhen, die militärisch niedergeschlagen werden mussten.
Oktober 50 v. Die frühreife und ehrgeizige Kleopatra dominierte anfangs deutlich die Regierung und gebärdete sich für etwa 18 Monate als Alleinherrscherin.
Wie das Prostagma vom Anscheinend hatte Potheinos die Interessen seines Schützlings durchsetzen können. Seit Juni 49 v.
Ungefähr im Herbst 49 v. Im römischen Bürgerkrieg war unterdessen Pompeius aus Italien in den Osten geflohen; sein in Thessalonike stationierter Gegensenat erkannte im Oktober 49 v.
Kleopatra warb in Palästina Söldner und marschierte mit ihrer Privatarmee gegen die ägyptische Grenzfestung Pelusion.
Aber bevor es zum Kampf kam, erschien Pompeius an Ägyptens Küste, wohin er nach seiner Niederlage bei Pharsalos geflohen war. Nur zwei Tage nach der Ermordung des Pompeius am







0 Anmerkung zu “Ptolemäus Pharao”